Sehr geehrte Mitglieder unseres Zweigvereins!

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir Daten von Ihnen erheben, speichern oder weiterleiten. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

 

1.      VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

      Bund der Südtiroler in der Steiermark | Zweigverein Obersteiermark

      Obmann Herr Erich Mitterer | 8010 Graz, Widowitzgasse 18

      Tel.: 0664 3228437 | Mail: erich.mitterer@hotmail.com 

 

2.      ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN

      Wir verarbeiten folgende Sie betreffende Daten / Informationen:

 

  • Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Geburtsdaten, Familienstand und Staatsbürgerschaft
  • Vereinsbeitrittsdatum
  • Mitgliedsbeiträge im Verein und Spenden
  • Kontaktdaten der Familienmitglieder und Partner
  • Fotos im Rahmen von Vereinsveranstaltungen
  • Ehrungen, Auszeichnungen

3.      ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

      Wir verarbeiten Ihre Daten zu Zwecken der Mitgliederverwaltung, des Rechnungswesens, der Abwicklung von Veranstaltungen und des Versandes unserer Vereinsnachrichten.

      Die Bereitstellung der Daten ist für die Zweckerfüllung unbedingt notwendig. Ohne diese           Daten sind die Mitgliedschaft im Verband/Verein und der Bezug unserer Zeitung nicht

       möglich.

 

4.      RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben (Vereinsgesetz, BAO, DSGVO), der Vereinsstatuten und im berechtigten Interesse.

 

Fotos von Ihnen im Rahmen von Veranstaltungen können in unserer Zeitung und auf unserer Homepage im Internet dargestellt werden. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung geben Sie uns Ihr Einverständnis. Sollten Sie dies nicht wollen, so geben Sie bitte unseren Fotografen während der Veranstaltung Bescheid.
 

 

5.      EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung Ihrer Einwilligung  an veranstaltungsdurchführende Heimat- und Trachtenverbände sowie an den Gesamtverband der Südtiroler in Österreich (ZVR: 427895000), Präsident Helmuth Angermann, Zeughausgasse 8, 6020 Innsbruck , zum Zwecke des Postversandes unserer Mitglieder-Zeitung „Südtiroler Heimat“

 

6.      SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist, in der Regel 7 Jahre.

 

7.      IHRE RECHTE
Als Betroffener haben Sie hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten folgende Rechte:

 

·         Das Recht Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden (Art 15 DSGVO);

 

·         Das Recht unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogener Daten oder deren Vervollständigung zu verlangen (Art 16 DSGVO);

 

·         Das Recht zu verlangen, dass die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die in Art 17 DSGVO genannten Voraussetzungen erfüllt sind;

 

·         Das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, sofern die in Art 18 DSGVO genannten Voraussetzungen erfüllt sind;

 

·         Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die in Art 20 DSGVO genannten Voraussetzungen erfüllt sind;

 

·         Das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn die in Art 21 DSGVO genannten Gründe erfüllt sind.

 

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, Tel. +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

 

 

Der Vorstand des

 

Bund der Südtiroler in der Steiermark

Zweigverein Obersteiermark

Erich MItterer, Obmann